Notarfachangestellter (m/w/d)

Notarfachangestellter (m/w/d)

3 Jahre
Regelarbeitszeit
1.800 - 2.200 Euro

Der Job des/der Notarfachangestellten (m/w/d)

Notarfachangestellte führen allgemeine kaufmännische und organisatorische Arbeiten aus und unterstützen damit Notare und Notarinnen bei rechtlichen Dienstleistungen. Hierbei führen sie vorbereitende und begleitende Arbeiten bei der Beurkundung von Rechtsgeschäften auf dem Gebiet der vorsorgenden Rechtspflege aus. Typische Rechtsgeschäfte sind dabei beispielsweise der Haus- und Wohnungskauf, Eheverträge, Vorsorgevollmachten und Testamente. Hierbei halten sie Kontakt zu Gerichten und Behörden, holen Informationen ein, nehmen Beurkundungsaufträge entgegen und bereiten Besprechungen vor. Die selbstständige Vorbereitung von Urkundenentwürfen und Schriftstücken, wie beispielsweise Vollmachten, Erbscheinanträge, eidesstattliche Versicherungen und Unterschriftbeglaubigen gehören dabei ebenfalls zu ihrer täglichen Arbeit. In ihrem Arbeitsbereich erledigen sie wesentliche Teile der Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten, Behörden und Banken. Zu den kaufmännischen Arbeiten im Berufsalltag gehören dabei ebenfalls die Berechnung von Gebühren, die Rechnungsstellung sowie die Überwachung und Verbuchung von Zahlungseingängen. 

Persönliche Eigenschaften und Fähigkeiten des/der Notarfachangestellten (m/w/d)

Wichtige Eigenschaften, über die Notarfachangestellte verfügen sollten, sind Konzentration, Merkfähigkeit, Rechenfertigkeiten, Textverständnis, Verschwiegenheit, Sorgfalt, Flexibilität, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Leistungs- und Einsatzbereitschaft. Ein gut ausgebildetes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, Rechtschreibsicherheit, Kunden- und Serviceorientierung sowie Talent zum Planen und Organisieren sind ebenfalls ausgesprochen wichtig für den Arbeitsalltag von Notarfachangestellten. 

Die Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten (m/w/d)

Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet parallel in Ausbildungsbetrieb sowie Berufsschule statt. Schulische Zugangsvoraussetzungen gibt es offiziell keine. Die Betriebe stellen jedoch überwiegend Auszubildende mit Hochschulreife ein. Besonderes Augenmerk wird dabei meist auf die Schulfächer Deutsch, Mathematik, Englisch und Wirtschaft/Recht gelegt. Kernkompetenzen, die man während der Ausbildung erwirbt, betreffen alle Bereiche der Büroorganisation und des Büromanagements. Hierzu zählen beispielsweise: Abrechnungen, Akten und Schriftgut verwalten, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Buchführung, Buchhaltung, Fristenüberwachung, internationales Recht, Korrespondenz, Sachbearbeitung, Notariatswesen, Urkundswesen, Terminplanung und -überwachung, Bürgerliches Recht, Zivilrecht sowie elektronischer Rechtsverkehr. 

Arbeitgeber und Arbeitsmarktsituation für den/die Notarfachangestellten (m/w/d)

Notarfachangestellte finden Beschäftigung in Notariaten sowie Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat. 

Die Arbeitsmarktsituation ist ausgesprochen gut und die Beschäftigungsmöglichkeiten vielfältig. Motivierte und gut ausgebildete Notarfachangestellte sind jederzeit gefragt und der Beruf kann bedenkenlos als zukunftssicher bezeichnet werden. 

Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten als Notarfachangestellte-r (m/w/d)

Die Weiterbildungsmöglichkeiten als Notarfachangestellter sind vielfältig. Besonders beliebt sind Fortbildungen zum Notarfachwirt/in oder Rechtsfachwirt/in. 

Interessenten mit Hochschulzugangsberechtigung haben ebenfalls die Möglichkeit eines weiterführenden Studiums. Hierbei bietet sich natürlich besonders das Studienfach Rechtswissenschaft an. 

Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung als Notarfachangestellte-r (m/w/d)

In Ihrer Bewerbung sollten Sie ein besonderes Augenmerk auf einen aussagekräftigen Lebenslauf sowie Ihre fachlichen Dokumente legen. Auch wenn es etwas aus der Mode scheint und viele Firmen bereits darauf verzichten, so kann ein klassisches Bewerbungsschreiben oft ein guter Weg sein, die eigenen Begabungen und Fähigkeiten darzustellen. In jedem Fall sollte das Bewerbungsschreiben - prägnant und gut strukturiert - ein klares Bild Ihrer Persönlichkeit zeigen und genügend Gesprächspotential für ein Vorstellungsgespräch bieten. Eine besonders gute Alternative, bei der Suche nach Ihrem neuen Traumjob im kaufmännischen Bereich, bieten Ihnen die Personalexperten von KF Personal. Diese sind hervorragend vernetzt mit vielen wichtigen Entscheidern der jeweiligen Branche und vermitteln Sie fair in eine Festanstellung zu Ihrem neuen Lieblingsjob. Für Sie ist das zu jeder Zeit kostenlos. Lassen Sie sich von unseren Experten dabei helfen, Ihre Karrierepläne zu verwirklichen.